Häufig gestellte Fragen – SOL Logopädische Praxis Fremgen & Mosler

Häufig gestellte Fragen

Alles Wichtige zu Verordnung, Ablauf, Terminen und Kosten der Logopädie bei SOL.

1Brauche ich für die Logopädie ein Rezept?

Ja. Für gesetzlich Versicherte ist eine ärztliche Heilmittelverordnung (Formular 13) nötig, z. B. vom HNO, Kinderarzt, Neurologen, Hausarzt oder Zahnarzt/Kieferorthopäden. Für Hausbesuche muss „Hausbesuch: ja“ angekreuzt sein.

2Wie erhalte ich das Rezept – und wie lange ist es gültig?

Das Rezept stellt Ihre Ärztin/Ihr Arzt nach Befund aus. Der Therapiebeginn muss in der Regel innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellungsdatum erfolgen (Ausnahmen möglich).

3Was soll ich zum ersten Termin mitbringen?

Heilmittelverordnung, relevante Arztberichte/Entlassbriefe, ggf. Hör-/Sehhilfen, Medikamentenliste; gesetzlich Versicherte zusätzlich die elektronische Gesundheitskarte.

4Wie lange dauert eine Sitzung und wie oft findet sie statt?

Üblich sind 30, 45 oder 60 Minuten – je nach Zielsetzung und Verordnung. Die Häufigkeit liegt meist bei ein- bis zweimal pro Woche und richtet sich nach dem Therapieverlauf.

5Wie viele Termine bekomme ich insgesamt?

Die Anzahl der Einheiten (z. B. 10 Behandlungen) steht auf der Verordnung. Verlängerungen sind nach ärztlicher Rücksprache möglich.

6Was kostet die Behandlung? Zahlt die Krankenkasse?

Gesetzlich versichert: Die Krankenkasse übernimmt die Kosten. Ab 18 Jahren fällt eine Zuzahlung von 10 € je Verordnung plus 10 % je Behandlung an (Befreiung ggf. möglich).

Privat/Selbstzahler: Abrechnung nach Honorarvereinbarung; die Erstattung hängt von Ihrem Tarif ab.

7Gibt es Hausbesuche?

Ja, bei entsprechender ärztlicher Verordnung bieten wir Hausbesuche in Bad Dürkheim und Umgebung an.

8Wie sage ich einen Termin ab?

Bitte mindestens 24 Stunden vorher per Telefon oder E-Mail. Kurzfristige Absagen sind in der Regel nicht abrechenbar; es kann ein Ausfallhonorar gemäß Vereinbarung anfallen.

9Wie vereinbare ich Termine?

Online über unsere Website oder per Telefon/E-Mail. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

10Fördert Logopädie auch die Sprachentwicklung bei Mehrsprachigkeit?

Ja. Wir unterstützen Kinder dabei, ihre sprachlichen Fähigkeiten in allen Sprachen zu entfalten. Die Therapie findet in der Regel auf Deutsch statt. Mehrsprachigkeit wird dabei gezielt berücksichtigt und in die Förderung einbezogen. Zusätzlich beraten wir Eltern, wie sie die Familiensprachen zu Hause optimal unterstützen können.

11Wie schützen Sie meine Daten?

Wir arbeiten gemäß DSGVO und unterliegen der beruflichen Schweigepflicht. Medizinische Details versenden wir nur per E-Mail, wenn nötig; sensiblen Austausch klären wir bevorzugt telefonisch oder vor Ort.

12Anfahrt & Parken

Adresse: Beethovenstraße 8, 67098 Bad Dürkheim. Details und Karte finden Sie auf unserer Anfahrt-Seite.